News

05.05./06.05., 19:30 und 07.05.2023, 16:00 Theater an der Ruhr/VolXbühne

Mit den Schauspieler:innen Alice Janeczek, Mohammad Saado Kharouf und Valentin Stroh, den Musikern Max Wehner (Posaune) und Peter Eisold (Fahrbares Schlagwerk) sowie einem 12-köpfigen Bürger-Chor ergründen wir die Frage nach Schein und Sein, Lüge und Wahrheit - auch auf dem Theater. 

Netzwerk

"Wir erarbeiten multidisziplinäre
Projekte – Uraufführungen
und Stückentwicklungen – im
Grenzbereich von Sprech- und
Musiktheater.

Inhaltlicher Kern der kommenden Projekte
ist die Frage nach Identität in Zeiten
von Globalisierung, Migration und Digitalisierung."                                                                   

Team A-Z

Team A-Z

PAZ MIRANDA

Musikerin, Darstellerin

Zurück zur Übersicht



1997-2005 Studium an der Musikhochschule Köln (Jazzgesang, Querflöte), Teil des Duos "ALMA MIRANDA" und des Quartettes „Café con Pao“ sowie der Gruppe "Ayekantun” ; 1998-2004 Mitglied als Sängerin und Flötistin in der Gruppe „Los Chincoles“; 2001 Performance im Rahmen der Live-Installation „How do I am me“ von Angie Hiesel in Köln; 2004 Sängerin bei der Gruppe Capitao Futuro mit Auftritten in ganz Deutschland bei Festivals und in Clubs; 2006 Konzerte und Zusammenarbeit mit Martin Kübert; 2007 CD Aufnahme als Gastmusikerin bei der Produktion „Ich verstehen nicht kann“ mit der Gruppe „La Papa Verde“ (HipHop); 2008 Komposition für Fernsehproduktion „Lejos de Chile“ ZDF; seit 2009 Dozentin für Gesang und Flöte an der Music Academy Köln (Gruppen- und Einzelunterricht alle Altersklassen auch
studienvorbereitend, Klassenabende); seit 2010 Dozentin für Flöte beim Klassenmusizierprojekt an der Gesamtschule Holweide (Einzel- und Gruppenunterricht sowie
Konzertbetreuung); seit 2011 Kompositionen für Platten des Jazzpianisten Florian Weber Gastmusikerin auf Produktionen und Konzerten mit Markus Stockhausen
seit 2012 -2013 Konzerte mit dem Kölner Kunstsalonorchester als Gastsolistin