News

01.11.2025, 18:00 - 20:00 im AQUARIUS Wassermuseum, Burgstr. 70, Mülheim an der Ruhr, Eintritt frei!

Begleitveranstaltung zur neuen Produktion AQUA@CYCLES u.a. mit einem Vortrag des Wasserökonomen Prof.Dr. Mark Oelmann...

Netzwerk

"Wir erarbeiten multidisziplinäre
Projekte – Uraufführungen
und Stückentwicklungen – im
Grenzbereich von Performance,
Sprech- & Musiktheater.

Inhaltlicher Kern der kommenden Projekte
ist die Übertragung physiologischer &
physikalischer Phänomene auf persönliche Erlebnisse
und soziale Prozesse - mit selbst verfassten Texten"

                                                                                                                                          

Kalender

ARCHIV

November 2025

ARCHIV

Sa 01

18.00 Uhr AQUARIUS Wassermuseum, Burgstr. 70, 45476 Mülheim an der Ruhr

Sa 01, 18.00 Uhr AQUARIUS Wassermuseum, Burgstr. 70, 45476 Mülheim an der Ruhr

AQUA@CYCLES - Das WEEKEND Happening
mehr erfahren

Parallel zur neuen A.TONAL-Produktion AQUA@CYCLES findet im AQUARIUS Wassermuseum eine Begleitveranstaltung mit einem Vortrag des Wasserökonomen Prof. Dr. Mark Oelmann zu internationalen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven rund um das Thema Wasser statt. Umrahmt wird dieser durch Live-Musik der A.TONAL-Musiker:innen Sabina Krauze (Gesang), Igor Kirillov (Piano) und Peter Eisold (Schlagwerk & Elektronik) sowie dem AQUA@CYCLES-Ensemble. 

Do 27

20.00 Uhr Alte Feuerwache Köln, Mechiorstr. 3, 50670 Köln

Do 27, 20.00 Uhr Alte Feuerwache Köln, Mechiorstr. 3, 50670 Köln

AQUA@CYCLES (UA, 2025)
mehr erfahren

Mit AQUA@CYCLES untersuchen A.TONAL.THEATER und das Theater an der Ruhr das Element Wasser auf seine Analogien zu unserem Leben: Beteiligt sein werden neben 10 Bürger:innen, die Musiker Igor Kirillov (Piano, Cembalo & Elektronik) und Peter Eisold (Schlagwerk & Elektronik), die Sängerin & Performerin Sabina Krauze, der Schauspieler Mohammad Saado Kharouf sowie mit der Schauspielerin Maria Neumann ein langjähriges Ensemblemitglied des Theater an der Ruhr und die aktuelle Trägerin des Ruhrpreises für Kunst und Wissenschaft.

Fr 28

20.00 Uhr Alte Feuerwache Köln, Mechiorstr. 3, 50670 Köln

Fr 28, 20.00 Uhr Alte Feuerwache Köln, Mechiorstr. 3, 50670 Köln

AQUA@CYCLES (UA, 2025)
mehr erfahren

Mit AQUA@CYCLES untersuchen A.TONAL.THEATER und das Theater an der Ruhr das Element Wasser auf seine Analogien zu unserem Leben: Beteiligt sein werden neben 10 Bürger:innen, die Musiker Igor Kirillov (Piano, Cembalo & Elektronik) und Peter Eisold (Schlagwerk & Elektronik), die Sängerin & Performerin Sabina Krauze, der Schauspieler Mohammad Saado Kharouf sowie mit der Schauspielerin Maria Neumann ein langjähriges Ensemblemitglied des Theater an der Ruhr und die aktuelle Trägerin des Ruhrpreises für Kunst und Wissenschaft.

Sa 29

20.00 Uhr Alte Feuerwache Köln, Mechiorstr. 3, 50670 Köln

Sa 29, 20.00 Uhr Alte Feuerwache Köln, Mechiorstr. 3, 50670 Köln

AQUA@CYCLES (UA, 2025)
mehr erfahren

Mit AQUA@CYCLES untersuchen A.TONAL.THEATER und das Theater an der Ruhr das Element Wasser auf seine Analogien zu unserem Leben: Beteiligt sein werden neben 10 Bürger:innen, die Musiker Igor Kirillov (Piano, Cembalo & Elektronik) und Peter Eisold (Schlagwerk & Elektronik), die Sängerin & Performerin Sabina Krauze, der Schauspieler Mohammad Saado Kharouf sowie mit der Schauspielerin Maria Neumann ein langjähriges Ensemblemitglied des Theater an der Ruhr und die aktuelle Trägerin des Ruhrpreises für Kunst und Wissenschaft.

So 30

18.00 Uhr Alte Feuerwache Köln, Mechiorstr. 3, 50670 Köln

So 30, 18.00 Uhr Alte Feuerwache Köln, Mechiorstr. 3, 50670 Köln

AQUA@CYCLES (UA, 2025)
mehr erfahren

Mit AQUA@CYCLES untersuchen A.TONAL.THEATER und das Theater an der Ruhr das Element Wasser auf seine Analogien zu unserem Leben: Beteiligt sein werden neben 10 Bürger:innen, die Musiker Igor Kirillov (Piano, Cembalo & Elektronik) und Peter Eisold (Schlagwerk & Elektronik), die Sängerin & Performerin Sabina Krauze, der Schauspieler Mohammad Saado Kharouf sowie mit der Schauspielerin Maria Neumann ein langjähriges Ensemblemitglied des Theater an der Ruhr und die aktuelle Trägerin des Ruhrpreises für Kunst und Wissenschaft.